Klimaschutz rund um den Kirchturm

Klimaschutz in Kirchengemeinden ist vielfältig. Die Veranstaltungen dieser Online-Fortbildungsreihe rücken abwechselnd technische, finanzielle, ökologische und auch theologische Aspekte in den Mittelpunkt. Fachkundige Referentinnen und Referenten erklären Zusammenhänge, geben Tipps zur konkreten Umsetzung in Kirchengemeinden und stehen für Ihre Fragen zur Verfügung. Verschaffen Sie sich einen ersten Überblick über Themen oder vertiefen Ihr Wissen und holen Sie sich Anregungen für die Arbeit in der eigenen Kirchengemeinde.

Ihre Landeskirche/ Ihr Bistum lädt Sie als Engagierte in Ihren Kirchengemeinden herzlich zu dieser Fortbildungsreihe ein!

Regenerative Energie mit Photovoltaik auf kirchlichen Gebäuden produzieren

Donnerstag, 5. Juni 2025, 18:30 bis 20:00 Uhr
Wann ist eine Photovoltaikanlage wirtschaftlich? Ist eine Volleinspeisung oder der Eigenverbrauch sinnvoller? Im Fokus der Veranstaltung stehen nicht die technischen Aspekte, sondern Betreibermodelle und der Weg von der Idee zur Umsetzung. Diese und weitere Fragen werden auch anhand konkreter Beispiele beantwortet.

Referent*innen: 
Maria Moura, Projektleitung Energiemanagement & Sonnenstrom, Erzbistum Köln
Harald Lange, Baukirchmeister, Evangelische Kirchengemeinde Aachen
Ulrike Distelrath, Leitung des Gemeindebüro, Evangelische Kirchengemeinde Aachen

Bitte melden Sie sich hier online an!

Veranstaltungen im 2. Halbjahr 2025

Das Programm für das zweite Halbjahr 2025 bekommt aktuell seinen Feinschliff. Die genauen Termine, weitere Details zu den Vortragsthemen und die Möglichkeit zum Anmelden finden Sie in Kürze hier.

SEPTEMBER
Artenschutz rund um den Kirchturm

OKTOBER
Beschaffen, aber fair

NOVEMBER
Herausforderung Hitze

ADVENT
Gemeinde nachhaltig mobil

Zum Rückblick auf die Veranstaltungen


Teilnahmebedingungen

Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei.

Eine Anmeldung ist online erforderlich. Bitte nutzen Sie den Link direkt unter den Veranstaltungen auf dieser Seite.

Per Mail erhalten Sie von uns nach der Anmeldung den Zugangslink zur Videokonferenz, eine Erinnerung an den Termin wenige Tage vor der Veranstaltung und Hinweise auf kurzfristige Änderungen sowie Informationen zur Dokumentation der Veranstaltungen und Hinweise auf weitere Veranstaltungen der Reihe.
Änderungen im Programm sind möglich. Bitte informieren Sie sich online über mögliche Änderungen.

Die Videokonferenzen finden statt über easymeet24/Zoom. Informationen dazu finden sie hier.

Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Veranstaltungen finde sie hier.


Gastgeber

sind 14 katholische (Erz-)Bistümer und evangelische Landeskirchen
Weitere Informationen und Kontaktdaten zu Ihrer Fachstelle
Suchen